Chronik der Drochehüüler
2020 Jörg Lutz; Lörrachs klammer OB mit Helm (wg. Angst vor "Dachschäden")
2019 Armin Schuster; MdB mit "Karriereknick"
2018 Ulrich Hoehler; 1. Landesbeamter "mit Dreispitz"
2017 Ivo Gönner; ehem. "sanfter Tribun" (OB) von Ulm
2016 Gemeinderat Lörrach
2015 Markus Muffler (Burghofchef für Rothaus vs. Lasser als Hauptsponsor)
2014 OB Gudrun Heute-Bluhm (Wechsel nach Stuttgart)
2013 Josha Frey, MdL/Grüne, ohne Mitbringsel auf "Staatsbesuch" in Weil
2012 Jochen Schicht, Fasnachtsmuffel und Fachbereichsleiter Kultur & Medien
2011 Bernhard Escher, Stadtrat (Escher-Plan)
2010 Ullrich Lusche, MdL (Veränderung des Wahlkreises Lörrach)
2009 BM Bernhard Winterhalter, Kandern (Kandern liegt im Süden)
2008 Uwe Classen, Messe Lörrach (Lörrach Schrankenlos)
2007 Felix Drechsler (Eidgenossen)
2006 -
2005 Gabi Schupp (grad nommol)
2004 Gabi Schupp (eifach so)
2003 Werner Heuer, Ortsvorsteher Hauingen
2002 OB Gudrun Heute-Bluhm
2001 Günter Öttinger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag
2000 Werner Bähre, Gaswerk
1999 OB Gudrun Heute-Bluhm
1998 Helmut Bürgel (Bürgerhaus)
1997 Felix Drechsler (Eidgenossen)
1996 BM Hans-Werner Grotefendt
1995 Bernhard Pauls, Sparkasse (Rumpel)
1994 Walter Conrad, Kripo Lörrach
1993 OB Rainer Offergeld
1992 LR Alois Rübsamen (Müllverordnung)
1991 -
1990 R. Stickelberger, Weil am Rhein
1989 BM J. Seidler
1988 Peter Arnold, Wirtschaftsförderer
1987 LR O. Leible stv. für LRA Lörrach (Weihnachts-Sonntagsmarkt)
1986 Dr. H. Harrer (Effizienzgutachten)
1985 Renè Besson, Basel, stv. für Schweizer Bürger (Einführung Autobahnvignette)
1984 Christian C. Polit (Erhaltung des Bürgergartens der LGS, den es nie gab)
1983 G. Mayer-Vorfelder, Kultusminister (Einführung der Mengenlehre)
1982 G. Sichler für den Lörracher Einzelhandel (Zuschuss Verkehrsbüro)
1981 W. Jung, MdB (Einsatz PH Lörrach)
1980 W. Richter (Verbreitung der Müetterspröchler)
1979 M. Steinbach (Strassensperre Tüllingen)
1978 Hobby FV Lörrach (mangelnde Erfolge des FVL)
1977 Dieter Kaltenbach für die Lörracher Wirtschaft (Sangregorio-Plastik)
1976 BM Henkel, Technischer Ausschuss (Umbau Hebel-Gymnasiums zum Museum)
1975 Postrat Wiegand (Schliessung Postamt Haagener Strasse)
1974 Amt für Öffentliche Ordnung (Vorgehen gegen anstössige Etablissements)
1973 Eingemeindung Brombach, Haagen, Hauingen
1972 Baudepartement Basel (Vertrag über die Zollfreie Strasse von 1852)
1971 1200-Jahr-Feier Tumringen (umstrittene urkundliche Erwähnung Tumringen)
1970 HK Kiefer, Freiburg (Radarkontrollen)
1969 Stadtoberbaurat Schäfer (wiederholtes Aufreissen von Strassen)
1968 Freiwillige Feuerwehr Lörrach (närrischer Familienabend)
1967 Gesamter Stadtrat Lörrach (Bedenkzeit für Ausfallbürgschaft Narrentag)
1966 Egon Leible stv. für die alten Zunftmeister (die sich für zu alt befanden)
1965 -
1964 OB Hugenschmidt (Stadthallenvergabe an Fasnachtscliquen)
1963 PK Kissling (Affenjagd im Rosenfeldpark)
1962 Pfarrer Gniers (Gegner des Fasnachtstreibens)
1961 Ministerialdirektor Zäpf, Bonn (Einfuhrmengenregelung für Kaffee)
1960 Landrat Wolfgang Bechthold (Weinprobenverweigerer)